HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:32:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. Oktober 2005, 10:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Dürfen Neonazis am 9. November in München demonstrieren?

  • 02-08 / A 02698 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02724 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07151 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 2698 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 19.10.2005 Inhalt Der Antrag von Herrn Stadtrat Benker zur Frage „Dürfen Neonazis am 9. November in München demonstrieren?“ wird im Stadtrat inhaltlich behandelt. Mit Bescheid vom 19.10.2005 wurde die Versammlung des Herrn Klettenhofer mit dem Thema „Ehre den 16. Toten vom 9. November 1923“ auf dem sog. Odeonsplatz (Platz vor der Feldherrnhalle) in vollem Umfang verboten. Ebenfalls mit Bescheid vom 19.10.2005 wurde die Versammlung des Herrn Bordin mit dem Thema „16. Jahrestag des Mauerfalls!“, angemeldet für den Marienplatz, örtlich verlegt auf den Karlsplatz. Entscheidungsvorschlag Von den dargestellten Inhalten wird Kenntnis genommen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,zuzügl.Ergänzungsantrag von B90/Grüne/RL)