HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 19:24:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Mai 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
München wird mobiler I – Landeshauptstadt kooperiert mit Pendler Apps Antrag Nr. 14-20 / A 06935, von Herrn BM Manuel Pretzl und Herrn StR Sebastian Schall vom 06.03.2020

  • 14-20 / A 06935 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 09121 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Beschlussvorlage wird dargestellt, wie die Bildung von Fahrgemeinschaften auf Grundlage von Mitfahrplattformen (Apps) durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft gefördert wird und wie eine Unterstützung zukünftig aussehen soll. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Der Stadtrat nimmt den Bericht über die bisherigen und die geplanten Aktivitäten zur Förderung von Fahrgemeinschaften zur Kenntnis 2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, im Rahmen der betrieblichen Mobilitätsberatung weiter über Mitfahrplattformen (Pendler Apps) zu informieren und die unterschiedlichen App-Anbieter mit Münchner Unternehmen zur vernetzen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Betriebliches Mobilitätsmanagement, Pendlerverkehr, Verkehrsvermeidung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)