HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 18:20:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. April 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Antrag auf Mitgliedschaft im "Social Entrepreneurship Akademie e.V."

20-26 / V 09265 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Vorlage stellt gesellschaftlich-innovative Gründer*innen (Social bzw. Impact Startups) und junge Sozialunterneh-mer*innen (Social bzw. Impact Entrepreneurs) als Zielgruppe der städtischen Gründungs- und Wirtschaftsförderung vor. Sie bietet einen Überblick über die Einbindung des Sozialunternehmertums in das Münchner Innovationsökosystem und informiert über Ziele und Nutzen des Social Entrepreneurship Akademie e.V. (SEA e.V.). Die Mitgliedschaft des Referats für Arbeit und Wirtschaft im Social Entrepreneurship Akademie e.V. ist mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zum Sozialunternehmertum werden zur Kenntnis genommen. Der Stadtrat stimmt zu, dass sich das Referat für Arbeit und Wirtschaft um eine Mitgliedschaft im Verein „Social Entrepreneurship Akademie e.V.“ bewirbt. Die Finanzierung des Mitgliedsbeitrags in Höhe von 5.000 Euro jährlich wird aus dem vorhandenen Budget des Produktes „44571100 Wirtschaftsförderung“ getragen. Das RAW bleibt weiter beauftragt, spezifische Maßnahmen zur Unterstützung von Gründungen mit Schwerpunkt Sozialunternehmertum zu entwickeln und umzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Mitgliedschaft, Social Entrepreneurship, Impact Entrepreneurship, Sozialunternehmertum, SEA Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)