RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 14:18:39)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 28. März 2023, 19:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
TOP 2.
2.
(U) Mikroklimaökologisches Gutachten Hachinger Tal
Teil A: Ergebnisvorstellung
Teil B: Bürgerversammlungsempfehlungen und Bezirksausschussanträge
(vertagt aus der Sitzung vom 02.03.2023)
-
20-26 / A 03614 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03616 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03675 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 03678 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02620 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02746 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 00294 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00403 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00453 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00487 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00705 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00756 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / E 00757 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / B 04263 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Präsentation des Mikroökologischen Gutachtens Hachinger Tal, das vom Stadtrat aufgrund des Strukturkonzepts Hachinger Tal beauftragt wurde, Behandlung diverser Empfehlungen
Inhalt
Auftrag, Methodik, Untersuchungsergebnisse für verschiedene Entwicklungsvorschläge aus dem interkommunalen Strukturkonzept Hachinger Tal, Summenwirkung der Entwicklungsvorschläge, Planungsempfehlungen
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
1. Von den Ausführungen der Referentin über das mikroklimaökologische Gutachten Hachinger Tal wird Kenntnis genommen.
2. Die Ergebnisse des mikroökologischen Gutachtens Hachinger Tal sind als Informationsgrundlage für die weiteren Planungsüberlegungen der Landeshauptstadt München zu verwenden.
3. Zu etwaigen Planungen der Nachbarkommunen Neubiberg und Unterhaching ist aufgrund der Ergebnisse des mikroklimaökologischen Gutachtens Stellung zu nehmen mit dem Ziel, die Funktionsfähigkeit der Frischluftschneise Hachinger Tal aufrecht zu erhalten.
4. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung bleibt beauftragt, sich an etwaigen Überlegungen der federführenden Gemeinde Neubiberg zu einem interkommunalen Modellprojekt unter Einbeziehung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr engagiert im Sinne des Ziels des Erhalts der Frischluftschneise Hachinger Tal zu beteiligen, um die erfolgten Untersuchungen interkommunal und in Synergie zueinander zusammenzuführen.
5. Das Referat für Klima- und Umweltschutz, das Mobilitätsreferat, das Kommunalreferat sowie die Dienststellen im Referat für Stadtplanung und Bauordnung (Stadtplanung und Grünplanung) werden gebeten, bei den weiterführenden Überlegungen zur Siedlungs-, Verkehrs- und Freiraumentwicklung im Hachinger Tal die Ergebnisse des vorgelegten Gutachtens zu berücksichtigen, mit dem Ziel, die Frischluftschneise Hachinger Tal zu erhalten.
usw