HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 11:43:40)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juni 2023, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Zweiter Stadtratsbericht zur Umsetzung der UN‑Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)


20-26 / V 09525 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Auftrag zur zweijährigen Berichterstattung erstmalig in 2021 aus dem Beschluss der Vollversammlung vom 10.04.2019, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 13275 Inhalt • Stand der Maßnahmen des 1. Aktionsplans zur Umsetzung der UN-BRK • Stand der Maßnahmen des 2. Aktionsplans zur Umsetzung der UN-BRK • Weitere Maßnahmen der Referate • Arbeit in den Handlungsfeldern • Konzept für den 3. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK • Arbeit des Koordinierungsbüros zu Umsetzung der UN-BRK Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Die Handlungsfeldgruppen dienen künftig als Informations- und Austauschgremium und müssen nicht mehr verpflichtend fortgeführt werden. • Ehrenamtlich tätige Personen, die in den Arbeitsgruppen zur Entwicklung des 3. Aktionsplans mitarbeiten, sollen eine Aufwandsentschädigung entsprechend der Regelung der Satzung des Behindertenbeirats erhalten. • Das Sozialreferat wird beauftragt, ein Evaluations­konzept für die Wirksamkeit des Aktionsplans und seiner Maßnahmen einzuholen und die benötigten Ressourcen für die Haushalte der Jahre 2025 bis 2027 anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Inklusion • Menschenrechte • Behindertenbeirat • Aktionsplan Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)