HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 22:51:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Juni 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) ESF Plus-Förderprogramm des Bundes „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ Beteiligung an EU-Förderperiode 2021 bis 2027

20-26 / V 09588 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Interessensbekundung für eine Beteiligung an der neuen Förderperiode mit dem Projekt „Brückenschlag“ (Laufzeit 01.07.2023 bis 30.06.2026) wurde eingereicht. Die bestehende BIWAQ-Regiestelle im RAW soll fortgeführt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die finanzielle Leistung des Referates für Arbeit und Wirtschaft (RAW) beläuft sich für die Gesamtlaufzeit (2023 – 2026) auf insgesamt bis zu 25.668 Euro und wird aus dem vorhandenen Referatsbudget beim Produkt 44331400 „Beschäftigungsförderung“ entnommen. Das Münchner Projekt ist zu 90% ESF-finanziert. Der Träger DEB übernimmt Eigenmittel in Höhe von 10%. Entscheidungsvorschlag: Der Beteiligung wird zugestimmt; die Regiestelle im RAW wird fortgeführt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: BIWAQ; Soziale Stadt, Sozialer Zusammenhalt; Brückenschlag, ESF Ortsangabe: Programmgebiet Soziale Stadt: „Mittlerer Ring Südost“, Sanierungsgebiet „Tegernseer Landstraße / Chiemgaustraße“, Sanierungsgebiet „Innsbrucker Ring/Baumkirchner Str.“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)