RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 21:19:32)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 29. November 2005, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Neue Gesetzeslage für die Kindertagesbetreuung:
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG)
Gesetz zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der
Tagesbetreuung für Kinder (Tagesbetreuungsausbaugesetz - TAG)
Auswirkungen der neuen Gesetzeslage auf die Kindertagespflege in Familien
- Verpflichtung zur Qualifizierung für alle über das Stadtjugendamt vermittelte Tagesbetreuungspersonen
- Reduzierung der Kosten für einen Betreuungsplatz in Kindertagespflege in
Familien für einkommensschwache Eltern bei gleichzeitiger Verbesserung
der Rahmenbedingungen für die Tagesbetreuungspersonen
- Ausbau durch Betreuungsplätze im Rahmen der "Münchner Großtagespflege"
Kurzinfo:
Inhalt
- Auswirkungen des BayKiBiG und TAG auf die bisherigen
Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards der
Kindertagespflege in Familien des Stadtjugendamtes
- Konzept der "Münchner Großtagespflege".
Entscheidungsvorschlag
- Die Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben
des BayKiBiG und TAG werden im Sinne einer
Qualitätsverbesserung für die Kindertagespflege in
Familien umgesetzt. Die Landeshauptstadt München
setzt sich damit in Stand, für die Kindertagespflege die
staatliche Förderung zu erhalten.
- Großtagespflege wird in München auf der Grundlage des
Konzeptes als erweitertes Betreuungsangebot
umgesetzt.