HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 16:21:59)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 28. September 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Senior*innenwohnen der Zukunft: Die Stadt priorisiert alle Formen des Senior*innenwohnens und nutzt eigene Flächen entsprechend Antrag Nr. 20-26 / A 03666 ....................


20-26 / V 09713 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt • Bedeutung eines vielfältigen und breiten Angebots unterschiedlicher Wohnformen und pflegerischer Infrastruktur für ältere Menschen in München • Aktueller Stand der Planungen im Bereich des Wohnens im Alter in München • Rolle der Kommunen in der Pflege • Gesetzlicher Auftrag zur Pflegebedarfsermittlung • Kommunale Mitverantwortung für die Gewährleistung einer bedarfsgerechten pflegerischen Infrastruktur • Kombinations- und Mischmodelle von Wohnen und Pflege • Vorschlag zur Prüfung der künftigen Nutzung reservierter Flächen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Das Sozialreferat legt dem Stadtrat im Rahmen der nächsten Pflegebedarfsermittlung bis spätestens Ende 2024 einen Vorschlag zur Prüfung bisher angemeldeter und neuer Standorte hinsichtlich der Potentiale für Umnutzungen von vollstationärer Pflege in geeignete Wohn­- bzw. Mischformen vor. • Das Sozialreferat legt dem Stadtrat im Rahmen der nächsten Pflegebedarfsermittlung bis spätestens Ende 2024 einen Vorschlag zu möglichen Kombinationslösungen von Senior*innenwohnanlagen mit Mehrgenerationenanteil mit ambulanten bzw. teilstationären Pflegeangeboten vor. • Das Sozialreferat legt dem Stadtrat bis Ende 2023 ein überarbeitetes fachliches Anforderungsprofil für die Ausschreibung der für eine vollstationäre Pflegeeinrichtung reservierten städtischen Fläche in Freiham vor, in der die Anzahl der vollstationären Pflegeplätze zugunsten einer größeren Anzahl von Wohneinheiten reduziert wird. • Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03666 der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 28.02.2023 Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Wohnen und Pflege in München • Pflegebedarfsermittlung 2024 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)