HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:21:28)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. Juli 2023, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Programm im Zuge der Erneuerung von Eisenbahnbrücken durch die DB Netz AG Hier: Eisenbahnüberführung über die Bodenseestraße im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing und im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied 1. Projektgenehmigung für die Verkehrsanlagen im Zuge des Neubaus der Eisenbahnüberführung Bodenseestraße durch die DB Netz AG 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zur Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2023 – 2027

20-26 / V 09751 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Bauausschusses vom 06.11.2018 (SV Nr. 14-20 / V 13011): Genehmigung der Vorplanung und Auftrag zur Projektgenehmigung Das Planfeststellungsverfahren für die EÜ Bodenseestraße ist nahezu abgeschlossen; der noch ausstehende Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahnbundesamtes wird für Sommer 2023 erwartet. Inhalt Projektgenehmigung für die Verkehrsanlagen inklusive Ingenieurbauwerke Gesamtkosten / Gesamterlöse Gesamtkosten der Maßnahme: 54.801.000 Euro Kostenanteil der LHM: 40.768.000 Euro Vor. Zahlungen der DB Netz AG an die LHM: 5.600.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt mit Gesamtkosten in Höhe von 54.801.000 Euro und einem städtischen Finanzierungsanteil in Höhe von 40.768.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. Die Projektgenehmigung wird vorbehaltlich des Planfeststellungsbeschlusses erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung für die Anlagenteile, welche durch die LHM erstellt werden, vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern der Kostenanteil der LHM eingehalten wird. 3. + 4. Anmeldung der Mittel 5. Das Baureferat wird beauftragt, nach Maßgabe des Vortrags eine Kreuzungsvereinbarung mit der DB Netz AG abzuschließen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: • Herrschinger Bahnweg • Eisenbahnunterführung • Eisenbahnkreuzung • Netzergänzende Maßnahme 13 • NeM 13 Ortsangabe • Stadtbezirk 21 Pasing - Obermenzing • Stadtbezirk 22 Aubing - Lochhausen - Langwied • Bodenseestraße zwischen „Am Krautgarten“ und Dickensstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )