RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 01:36:02)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. Juli 2023, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)
Weiterförderungen von Qualifizierungsprojekten
Flächen für die Münchner Arbeit erweitern und Dachgarten Haeven 7 sichern
Antrag Nr. 20-26 / A 02997 von der CSU-Freie Wähler Fraktion im Münchner Stadtrat vom 05.08.2022
-
20-26 / A 02997 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Weiterförderungen und das Finanzvolumen von drei Qualifizierungsprojekten aus dem MBQ dargestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Die Kosten der Maßnahme „Förderung und Ausbildung in der Pflegefachhilfe und Ausbildungsunterstützung zum*r Pflegefachmann*frau“ betragen für eine Laufzeit von 24 Monaten bis zu 319.180 € über das im Referat vorhandene MBQ-Budget beim Produkt 44331400 „Beschäftigungsförderung“.
Die Kosten der Maßnahme PLATFORM - Räume für Kreative betragen für eine Laufzeit von zwölf Monaten bis zu 880.650 € über das im Referat vorhandene MBQ-Budget beim Produkt 44331400 „Beschäftigungsförderung“.
Die Kosten für die Maßnahme „ReFIT - Rekrutieren und Qualifizieren von Flüchtlingen und Migranten mit IT-Potenzialen“ betragen für eine Laufzeit von 24 Monaten bis zu 786.355,27 € über das im Referat vorhandene MBQ-Budget beim Produkt 44331400 „Beschäftigungsförderung“.
Entscheidungsvorschlag:
Der Antrag Nr. 20-26 / A 02997 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 05.08.2022 ist geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Der Finanzierung der drei Projektweiterförderungen wird zugestimmt. Die Finanzierung erfolgt aus vorhandenen MBQ-Mitteln im Haushalt des RAW.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
MBQ, Qualifizierung, Digitalisierung, Pflege, IT-Berufe, Kreativwirtschaft, Migration und Flucht
Ortsangabe:
(-/-)