HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 02.06.2024 00:44:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Juni 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Unterstützung der Innenstadt - Verlängerung der Laufzeit der Personalstellen aus dem Innenstadtförderprogramm REACT-EU Finanzierung

20-26 / V 00902 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Beschlussvorlage wird die Verlängerung von zwei aus dem REACT-EU Programm finanzierten Personalstellen vorgeschlagen, die zur Förderung der Digitalisierung im Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Handwerk und zur Förderung der Zwischennutzungen in der Innenstadt und Stadtteilzentren durch die Kultur- und Kreativwirtschaft eingesetzt werden. Die Finanzierung der Kosten für die Verlängerung der beiden Personalstellen vom 01.07.2023 bis 31.12.2024 in Höhe von 273.540 Euro (Personalkosten sowie laufende Arbeitsplatzkosten) soll aus den vom Stadtrat genehmigten finanziellen Mitteln i.H.v. 1 Mio € erfolgen, die dem Referat für Arbeit und Wirtschaft zur "Unterstützung der Münchner Innenstadt und der Münchner Wirtschaft" zur Verfügung gestellt, jedoch bislang noch nicht vollständig im Haushalt per konkreter Einzelbeschlüsse angemeldet wurden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Gesamtkosten: 273.540 € (davon 91.180 € in 2023 und 182.360 € in 2024) Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, die Managerinnenstelle zur „Förderung der Digitalisierung im Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Handwerk“ und die Managerinnenstelle zur „Förderung der Zwischennutzungen in der Innenstadt und Stadtteilzentren durch die Kultur- und Kreativwirtschaft“ jeweils um 1,5 Jahre, vom 01.07.2023 bis 31.12.2024 zu verlängern und sie damit an die längere Laufzeit der korrespondierenden Maßnahmen aus dem Bayerischen Sonderfonds „Innenstädte beleben“ anzupassen. ... Gesucht werden kann im RIS auch nach: Innenstadt, Innenstadtförderprogramm REACT-EU; Zwischennutzungen; Digitalisierung Einzelhandel; Ortsangabe: Münchner Innenstadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)