HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 17:21:30)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Juli 2023, 14:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Lifecyclemanagement Bestattersoftware

20-26 / V 09897 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Es besteht ein Stadtratsauftrag, eine Beschlussvorlage mit Finanzierung und Gegenfinanzierung über eine Preiserhöhung (analog zum Vorhaben Friedhofsverwaltung) in den Stadtrat einzubringen. Inhalt Die Städtische Bestattung regelt für die Hinterbliebenen alle Aufgaben der Organisation einer Bestattung, sowie die Vorsorge für die eigene Bestattung. Der IT-Service für die Städtische Bestattung München ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen und muss erneuert werden. Das Ziel ist eine einheitliche medienbruchfreie IT-Unterstützung für alle wesentlichen Aufgaben der Städtischen Bestattung. Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Gesamtkosten ergeben sich als Sume aus öffentlicher und nichtöffentlicher Vorlage. Kosten Planung und Erstellung: 690.000 € Kosten Betrieb: 182.000 € in 2025, 260.000 € ab 2026 Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens zu. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bestattersoftware, Städtische Bestattung Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)