HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:18:45)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 8. Dezember 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums Das Münchner Stadtmuseum zukunftsfest machen; Antrag Nr. 02-08 / A 00923 der Stadtratsfraktion der SPD und Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 03.06.2003

  • 02-08 / A 00923 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 06910 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 02-08 / A 00923 "Das Münchner Stadtmuseum zukunftsfest machen" Gutachten der Firma "LORD Cultural Resources" Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums" Inhalt Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums in seiner inhaltlichen, räumlichen und organisatorischen Struktur - Profilierung des Münchner Stadtmuseums als Museum für Münchner Stadtkultur und kulturelle Großstadtphänomene - Wechsel vom bisherigen "Museum der Museen" zu einem thematisch integrativen Modell, das im gesamten Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich einen einheitlichen Auftritt ermöglicht - Das Münchner Stadtmuseum macht sich zur Aufgabe, der Münchner Stadtgesellschaft als Forum für kulturpolitisch aktuelle Fragen zu dienen Koordination eines Besucherservices Entscheidungsvorschlag 1.1. Dem im Vortrag ausgeführten Konzept mit den Detailausführungen zur räumlichen, organisatorischen und inhaltlichen Strukturierung des Münchner Stadtmuseums wird zugestimmt. 2.2. Der Untersuchungsauftrag vom 29.11.1999 zum Gsaengertrakt des Münchner Stadtmuseums (Ziffer 6.6.) wird entsprechend der vorstehenden inhaltlichen Konzeption durch verwaltungsinterne Abstimmung aktualisiert. 3. Das Vorplanungs- und Untersuchungsergebnis mit qualifizierter Kostenschätzung ist dem Stadtrat mit Projektauftrag vorzulegen. 3.4. Der Antrag Nr. 02 –08 / A 00923 der Stadtratsfraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GR

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )