HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 09.05.2024 08:12:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. Juli 2023, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 51.

51.
Novellierung der E-Taxiförderung in München


20-26 / V 10356 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Novellierung des Förderprogramms E-Taxi Inhalt: Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der aktuellen Thematik der Luftreinhaltung ist die Umstellung bei PKW auf emissionsfreie Antriebe Gebot der Stunde. Die Taxiflotte in München besteht noch zu einem sehr großen Teil aus dieselbetriebenen Fahrzeugen: nur 2,3 % aller Fahrzeuge haben einen Elektroantrieb. Die Investition in die moderne Technik stellt die Taxi-Unternehmer*innen allerdings vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund hat das Referat für Klimaschutz und Umwelt seit 2017 die Umstellung auf Elektroantriebe in der Taxibranche gefördert, wodurch 70 Fahrzeuge umgestellt werden konnten. Die Mittel im alten Förderprogramm sind nun erschöpft, weswegen es neu aufgelegt wird. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Das Förderprogramm E-Taxi startet zum 01.01.2024 und unterstützt Taxi-Unternehmer*innen über 2 Jahre mit einem Zuschuss von 10.000€ pro Fahrzeug bei der Umstellung auf Elektromobilität. Das Gesamtbudget beträgt dabei 4 Mio. €, wodurch insgesamt 400 Taxis auf Elektroantrieb umgestellt werden können. Außerdem sollen als flankierende Maßnahmen u.a. das Förderprogramm gezielt beworben werden und ein Leuchtturmprojekt am Flughafen zur Bevorrechtigung von E-Taxis durchgeführt werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Förderprogramm E-Taxi, Elektromobilität, EKAT Ortsangabe: München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)