RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 04:03:14)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. Juli 2023, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Förderung von umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Einrichtungen und Projekten – Ausweitung der Regelförderung
Produkt 45561200 Förderung von Einrichtungen und Projekten im Umweltbereich
Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2023
Beschluss über die Finanzierung ab 2024
Kurzinfo:
Anlass:
Entscheidung zur haushaltsneutralen Aufnahme von 8 Projekten in die Regelförderung ab 2023 bzw. 2024.
Inhalt:
Vorstellung der 8 Projekte:
• Ökoprojekt MobilSpiel e.V.: Akteursplattform BNE
• Ökoprojekt MobilSpiel e.V.: Lernort N
• Ökoprojekt MobilSpiel e.V.: Schule N
• Treibgut Materialinitiative
• Leocor gGmbH Klimainitiative München
• Green City e.V.: GESTERN.HEUTE. FÜR MORGEN
• Bund Naturschutz e.V.: Anlage und Betreuung von Biodiversitätsflächen
• Kreislaufschränke – Ausweitung des bestehenden Budgets
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Finanzierung erfolgt aus dem eigenen Referatsbudget. Das Gesamtbudget für die Förderung von umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Einrichtungen und Projekten beträgt derzeit insgesamt 4 Mio. Euro und wurde durch die Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 08082 bereitgestellt. Davon sind 2.753.000 Euro für Regelförderungen (diverse Innenaufträge) und 1.247.000 Euro für Projektförderungen (Innenauftrag 655612433) vorgesehen. Die Projektförderungen in Höhe von derzeit 1.247.000 Euro reduzieren sich entsprechend um 332.878 Euro auf 914.122 Euro zu Gunsten der Regelförderungen.
Entscheidungsvorschlag:
Haushaltsneutrale Aufnahme von 8 Projekten in die Regelförderung ab 2023 bzw. 2024.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Umweltförderung, Förderungen, Zuschuss
Ortsangabe:
München