HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.05.2024 19:30:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. Juli 2023, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa Grundschule Waldmeisterstr.38, 80935

TOP 12.

12.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 „Lerchenauer Straße“ der Landeshauptstadt München Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Joseph-Zintl-Straße (östlich); (Aufhebung übergeleiteter Bebauungspläne gemäß § 173 Abs. 3 BBauG sowie Teilbereich des Bebauungsplanes Nr. 1255) - Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl

20-26 / V 09880 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufstellung eines Bebauungsplanes für den im Betreff genannten Bereich in Feldmoching; hier: Satzungsbeschluss Inhalt Darstellung und Behandlung der Äußerungen aus dem Verfahren gemäß § 3 Abs. 2 BauGB. Satzung mit Begründung zum Bebauungsplan mit Grünordnung dabei insbesondere Festsetzung von acht Allgemeinen Wohngebiete, WA 1-8; Die folgenden Allgemeinen Wohngebiete bestehen aus Teilgebieten: – WA 4: Teilgebiete WA 4 (1) bis WA 4 (4) – WA 5: Teilgebiete WA 5 (1) und WA 5 (2) – WA 6: Teilgebiete WA 6 (1) und WA 6 (2) Urbane Gebiete MU 1 und MU 2 Sondergebiet SO EINZELHANDEL, GEWERBE UND WOHNEN, Gemeinbedarfsflächen GB ERZIEHUNG, die aus den Teilflächen GB ERZIEHUNG (1) und GB ERZIEHUNG (2) besteht, und die GB KITA Straßenverkehrsflächen und öffentliche Grünflächen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag Abwägung und Entscheidung über die während der öffentlichen Auslegung eingegangenen Äußerungen. Die im Planungsgebiet geltenden, gemäß § 173 Abs. 3 des Bundesbaugesetzes (BBauG) übergeleiteten Bebauungspläne sowie die vom vorliegenden Bebauungsplan erfassten Teile des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes Nr. 1255 werden aufgehoben. Der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 wird gemäß § 10 BauGB als Satzung beschlossen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, dem Stadtrat rechtzeitig die Entscheidung über eine Zuschussgewährung der Landeshauptstadt München an die Stadtgüter München vorzulegen, sofern die Planungsbegünstigte wider Erwarten bei der Ausgleichsdurchführung ausfällt und soweit es notwendig ist, damit die Stadtgüter den Ausgleich ersatzweise vornehmen können. Gesucht werden kann im RIS auch nach RIS-Stadtrat, Beschlüsse, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 Lerchenauer Strasse Ortsangabe Stadtbezirk 24 - Feldmoching