HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.11.2024 06:21:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. Juli 2023, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Neuausrichtung der MGS im Rahmen der Zusammenführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften Die MGS für die Umsetzung integrierter sozialer und klimaneutraler Stadtteilsanierung und energetischer Quartierskonzepte weiterentwickeln

  • 20-26 / A 02143 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 10508 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 21.12.2022 (Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 08309) wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, im Rahmen der Zusammenführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften die weitere Entwicklung der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) zu prüfen und das Ergebnis dem Stadtrat in der ersten Jahreshälfte 2023 in einer gesonderten Beschlussvorlage vorzulegen. Inhalt Darstellung des Prüfungsergebnisses der Fa. Deloitte über die wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Untersuchung der MGS. Analyse der vier untersuchten Varianten mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Abwägung der Varianten in einem Management-Summary nach • steuerlichen/rechtlichen • qualitativen und • wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Entscheidungsvorschlag mit Roadmap für die Umsetzung. Ausführungen zu der Gesellschaftsorganen der künftigen MGS sowie zu den Durchgriffsrechten der Stadt und dem Controlling Inhaltliche Behandlung des Antrages Nr. 20-26 / A / 02143 der Stadtratsfraktionen Die Grünen/Rosa Liste und SPD/Volt vom 23.11.2021: Die MGS für die Umsetzung integrierter sozialer und klimaneutraler Stadtteilsanierung und energetischer Quartierskonzepte weiterentwickeln. weiter siehe Vorlage

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)