HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 14:14:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. Oktober 2023, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Personalbedarf im Gewerblichen Kraftverkehr

20-26 / V 10530 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Unterabteilung Gewerblicher Kraftverkehr des Kreisverwaltungsreferates ist Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde für das Münchner Taxi- und Mietwagengewerbe. Aufgrund des anhaltenden Wandels im Bereich der Personenbeförderung und der damit einhergehenden Novellierung des Personenbeförderungsrechts sieht sich das Kreisverwaltungsreferat mit zahlreichen neuen und vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Inhalt In der Beschlussvorlage wird dargestellt, welcher Personalmehrbedarf für eine quantitative und qualitative Aufgabenausweitung des Sachgebietes Betriebsprüfungen Personenbeförderung und der Umsetzung des novellierten Personenbeförderungsgesetzes notwendig ist, um zum einen der gesetzlichen Aufsichtspflicht zu entsprechen und zum anderen die Gestaltungsmöglichkeiten des neuen PBefG adäquat umzusetzen und einen notwendigen Beitrag zur Mobilitätsvielfalt in München zu leisten. Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen ab dem Jahr 2025 591.760 €. Entscheidungsvorschlag - Das KVR wird beauftragt, die im Jahr 2022 eingerichteten 5,0 sowie die im Jahr 2023 eingerichteten 2,4 VZÄ dauerhaft aus dem Referatsbudget zu finanzieren. - Im Ergebnishaushalt entsteht bei der Besetzung mit Beamten/-innen zusätzlich zu den Personalauszahlungen noch ein Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellungen in Höhe von ca. 40% des jeweiligen JMB - Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter Personenbeförderungsgesetz; PBefG; Betriebsprüfung; Taxi; Mietwagen Ortsangabe Stadtgebiet München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )