HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:48:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. August 2023, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63; Hinweis: nicht barrierefrei

TOP 2.

2.
Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ Sanierungsgebiet Aubing – Neuaubing - Westkreuz Neubau öffentliche Grünfläche südlicher Eingang zur Parkmeile Neuaubing im Grünzug L im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag Schr. Baureferat vom 27.06.23

20-26 / V 09480 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Neubau Jugendfreizeitstätte AWO´s Fredl, Bodenseestr. 188. Rückbau nördl. gel. Interimsräumlichkeiten. Raum öffentl. Grünfläche (ÖG) + Schwerpunkt Jugendspiel. Grünanlage südl. Eingang Parkmeile Neuaubing/Grünzug L ist Teil des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammes „Sozialer Zusammenhalt“, Sanierungsgebiet Aubing–Neuaubing-Westkreuz u. ein 1.Baustein des Grünzuges L. Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf + Termine - Kosten - Finanzierung Gesamtkosten/-erlöse Maßnahmekosten: 1.900.000 Euro. Vsl. 80% (1.500.000 Euro) förderfähig, wovon 60% aus Bund-Länder-Städtebauförderungs- ­programm „Sozialer Zusammenhalt“ (900.000 Euro) refinanziert werden können. Restl. 40 % plus nichtförderfähige Kosten trägt Landeshauptstadt München. Entscheidungsvorschlag 1. Genehmigung: Bedarf gem. Bedarfsprogramm 2. Genehmigung nach Maßgabe: Planungskonzept mit Projektkosten i.H.v. 1.900.000 Euro. 3. Auftrag Baureferat zur: - Entwurfsplanung Maßnahme, - Ausführungvorbereitung - Ausführungsgenehmigung (Projektauftrag). 4. Bitte: Referat für Stadtplanung und Bauordnung Sicherstellung: Städtebauförderungsmittel für Neubau ÖG südl. Eingang Parkmeile Neuaubing/Grünzug L, sofern förderfähig, im notwendigen Umfang. Maßnahmendurchführung, wenn ausreichend Fördermittel durch Bund, Länder und die Europäische Union bereitgestellt werden (Vorbehalt der Förderung). 5. Bitte: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, erforderliche Mittel in Abstimmung mit Baureferat termingerecht im Rahmen der jew. Nachtragshaushaltsplanung von der Finanzposition 6150.940.9000.3 auf 5800.950.8555.2 zu übertragen. Suchbegriffe - Sanierungsgebiet „Aubing–Neuaubing–Westkreuz - Südl. Eingang Parkmeile Neuaubing/Grünzug L - Jugendzentrum AWO´s Fredl - Bodenseestr. Ortsangabe - 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied - Bodenseestr. 188