RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 23:20:17)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. September 2023, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 16.
16.
Valentin-Karlstadt-Musäum im Isartor, Tal 50
1 . Stadtbezirk Altstadt-Lehel
• Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie mit Ertüchtigungskonzept für das Valentin-Karlstadt-Musäum im Isartor
mit Ergebnis des Vorbescheides
• Durchführung einer Brandschutzmaßnahme
• Beantragung der betrieblichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Brandschutzsanierung
• Finanzierungsbeschluss
-
20-26 / A 04147 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04233 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschlussvorlage 20-26 / V 03689 vom 17.06.2021 wurde das Baureferat aufgrund des Stadtratsantrags (Nr. 20-26 / A 00425 „Das Valentin-Karlstadt-Musäum für alle zugänglich machen!“) der SPD / Volt-Fraktion und der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste beauftragt, auf Basis einer vorliegenden Konzeptidee des Architekturbüros Allmann-Sattler-Wappner eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben.
Mit dieser Vorlage sollen dem Stadtrat die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie und die immer noch bestehende akute Problematik der brandschutz- und haustechnischen Mängel zur Kenntnis gegeben werden
Inhalt
Das Museum ist seit über 60 Jahren im Betrieb. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sorgen der nicht zufriedenstellende Brandschutz sowie die fehlende Barrierefreiheit und die nicht inklusive Ausgestaltung des Museums regelmäßig für Diskussionen.
In der BV wird dem Stadtrat die bisherigen Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, eines Vorbescheids und die inzwischen verschärfte Problematik aufgrund einer aktuellen Feuerbeschau zur Kenntnis gegeben werden. Weiterhin werden dem Stadtrat Vorschläge zum weiteren Vorgehen aufgezeigt und die Finanzierung dargelegt.
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
5.345.400 EUR
Entscheidungsvorschlag
1. Vom Ergebnis der Machbarkeitsstudie wird Kenntnis genommen
2. Die Durchführung der Brandschutzmaßnahmen sowie der vorbereitenden Maßnahmen, dem Interimsbetrieb, der
Neukonzeption und der Wiedereinrichtung, mit einem Finanzbedarf von insgesamt 5.345.400 € in den Jahren von
2024 bis 2026 wird zugestimmt.
3. Das Baureferat wird mit der Realisierung beauftragt.
4. Das Baureferat wird beauftragt, die Bauunterhaltsmittel in den Jahren 2024 bis 2026 gemäß der Aufstellung unter 7.2 der Vorlage zu berücksichtigen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Valentin-Karlstadt-Musäum, Isartor
Ortsangabe
Tal 50, 80331 München / 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel