HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 05:36:08)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Finanzierung für die Vorbereitung zur Betriebsaufnahme des Teilbetriebs Stadtteilkultur in der integrierten Einrichtung „13er Bürger- und Kulturtreff“ (Arbeitstitel) im Stadtbezirk 13 – Bogenhausen

20-26 / V 11053 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der künftigen Zusammenarbeit in der integrierten Einrichtung am Maria-Nindl-Platz, in der Angebote aus den drei Bereichen des Sozialreferats Alten-und Service-Zentrum (Amt für Soziale Sicherung), Nachbarschaftstreff (Amt für Wohnen und Migration) und Familientreff (Stadtjugendamt) gemeinsam mit stadtteilkultureller Programmarbeit unter einem Dach vereint sind. Die Trägerschaft der Gesamteinrichtung liegt beim Bayeri­schen Roten Kreuz, das auch für die sozialen Angebote ver­antwortlich ist. Die Ausschreibung für die Träger­schaft für den Teilbetrieb Stadtteilkultur hat ergeben, dass die Genossenschaft Quar­tiersmanagement eG (GeQo) die Kultur­trägerschaft überneh­men wird. Die Verwaltung wird mit beiden Trägern die erfor­derlichen Vorbereitungsschritte erarbeiten. Gesamtkosten/Gesamterlöse Der Finanzierungsbedarf wird über eine Zuwendung geregelt, die im Jahr 2024 erstmals ausgezahlt wird. In der Vorlauf­phase 2024 sind Projektmittel in Höhe von 65.000 € erforder­lich. Das Jahr der Inbetriebnahme 2025 erfordert eine institutio­nelle Förderung in Höhe von 168.480 € (Rumpfjahr). Ab 2026 läuft das erste Vollbetriebsjahr mit einem institutionel­len Förderbedarf in Höhe von 216.230 €. Entscheidungsvorschlag 1. Der Vorbereitung zur Betriebsaufnahme des Teilbetriebs Stadtteilkultur in der integrierten Einrichtung „13er Bür­ger- und Kulturtreff“ (Arbeitstitel) auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne wird zugestimmt. .... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadtteilkultur, Prinz-Eugen-Park, 13er Kultur Trägerverein, Genossenschaft Quartiersorganisation eG (GeQo) Ortsangabe Stadtbezirk 13, Maria-Nindl-Platz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)