RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:08:21)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 17. Oktober 2023, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Sozial Betreutes Wohnhaus (SBW) –
Marie-Juchacz-Straße
Laufende Finanzierung
24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl
Kurzinfo:
Anlass
- Der Stadtrat hat mit Beschluss des Ausschusses für
Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2020
(Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00954) für den Bebauungsplan mit
Grünordnung Nr. 216, hier Hochmuttinger Straße (östlich), den Bau
eines weiteren Sozial Betreuten Wohnhauses beschlossen.
- Der Ausbau der Sozial Betreute Wohnhäuser (SBW) wurde im Rahmen
der Verabschiedung des Gesamtplanes III München und Region – Soziale
Wohnraumversorgung – Wohnungslosenhilfe von der Vollversammlung des
Stadtrates am 26.07.2017 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07276) beschlossen.
Inhalt
- Das Sozial Betreute Wohnhaus – Marie-Juchacz-Straße soll niederschwellig
betreutes Wohnen für alleinstehende wohnungslose und von Wohnungslosigkeit
bedrohte Frauen*, Männer* sowie Paare ab 50 Jahren anbieten, die keine ständige
Betreuung bedürfen und mit punktueller Unterstützung in der eigenen Wohnung
weitestgehend eigenständig leben können.
- Die Einrichtung wird nach geplanter Fertigstellung im Oktober 2024 erstmals in
Betrieb genommen werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die laufenden Kosten für die Maßnahme betragen ab Oktober 2024 110.184 Euro
und ab 2025 440.734 Euro jährlich.
Entscheidungsvorschlag
- Die Gewährung eines Zuschusses an den noch per Trägerschaftsauswahlverfahren
auszuwählenden Träger der Freien Wohlfahrt für die Betreuung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Wohnungslosenhilfe
- Sozial Betreutes Wohnhaus
Ortsangabe
- 24. Stadtbezirk – Feldmoching-Hasenbergl
- Marie-Juchacz-Straße, 80995 München