RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 17:11:00)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 14. Dezember 2005, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Kunst im öffentlichen Raum;
Ortstermine
- Vorweggenommene Bewertung der Pilotphase
- Ortstermine 2006
- Freie Kunst im öffentlichen Raum 2006
unter das Motto "Toleranz" stellen;
Antrag Nr. 02-08 / A 02579 der Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 28.07.2005
- Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen
des Erinnerns und Gedenkens:
Antrag Nr. 02-08 / A 02580 von Herrn StR Michael Leonhart,
Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Nikolaus Gradl,
Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Christine Strobl,
Herrn StR Sven Thanheiser vom 28.07.2005
-
02-08 / A 02579 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02580 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02761 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Darstellung und Bewertung der Pilotphase "Freie Kunst im öffentlichen Raum", die unter dem Label Ortstermine in den zurückliegenden Jahren kommuniziert wurde.
- Vorstellung eines zeitgemäßen Dokumentationsverfahrens für die Ortstermine.
- Zum Thema "Toleranz" wird die Beauftragung eines Kuratorenteams vorgestellt.
- Zum Thema "Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen des Erinnerns und Gedenkens" wird als erster Schritt ein öffentliches Fachgespräch abgehalten.
Entscheidungsvorschlag
- Mit der vorläufigen Bewertung der Pilotphase "Freie Kunst im öffentlichen Raum" besteht Einvernehmen.
- Die Umsetzung des Dokumentationsverfahrens von Ortstermine wird eingeleitet.
- Den verfahrenstechnischen Neubestimmungen wird zugestimmt.
- Zum Thema "Toleranz" wird ein Kuratorenteam bestellt.
- Zum Thema "Opfer des Nationalsozialismus - Neue Formen des Erinnerns und Gedenkens" wird ein öffentliches Fachgespräch Anfang des nächsten Jahres abgehalten.
- Dem vorgestellten Personalkonzept wird zugestimmt.
Stichworte
Freie Kunst im öffentlichen Raum; Ortstermine; vorläufige Bewertung der Pilotphase; Neuorientierung Ortstermine 2006