HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 10:58:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. November 2023, 09:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 14.

14.
Förderverfahren hauswirtschaftliche Versorgung - Auswertung der Modellphase und Umschichtung In der Krise für München da: Das einzigartige Angebot der Alten- und Servicezentren noch bekannter machen Antrag Nr. 20-26 / A 03160 ...................................... Antrag - Informationen an Seniorinnen und Senioren über Fördermöglichkeiten Antrag Nr. 20-26 / B 05262 ..................................... Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms


20-26 / V 11168 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt - Darstellung der Vorbereitung und des Verlaufs der Modellphase im Förderverfahren hauswirtschaftliche Versorgung sowie der gewonnenen Schlussfolgerungen zum weiteren Vorgehen - Darstellung der Bedarfe für die Maßnahmen „Öffentlichkeitsarbeit offene Altenhilfe“, „Weiterführung der Förderung für Rollstuhltaxis“ und „Budget für Günstiger Leben“ - Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms - Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03160 vom 14.10.2022 - Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / B 05262 vom 21.03.2023 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zum unter Ziffer 1.4 beschriebenen Vorhaben der einmaligen Umschichtungen von Mitteln aus dem Förderverfahren der hauswirtschaftlichen Versorgung für verschiedene Maßnahmenbedarfe des Jahres 2024 - Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel der Bedarfe im Jahr 2024 für die Maßnahmen „Öffentlichkeitsarbeit offene Altenhilfe“, „Weiterführung der Förderung für Rollstuhltaxis“ und „Budget für Günstiger Leben“ - Beauftragung des Sozialreferates, die Finanzierung der dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel für die Dienstleistungs- und Sachkosten der Maßnahme „Budget für Günstiger Leben“ ab dem Jahr 2025 im Rahmen des gültigen Hauhaltsplanaufstellungs- verfahrens anzumelden und im Jahr 2024 in einer gesonderten Beschlussvorlage zur Entscheidung vorzulegen - Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms - Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03160 vom 14.10.2022 - Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / B 06262 vom 21.03.2023 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Alten- und Service-Zentren - Beratungsstellen für ältere Menschen und Angehörige - Haushaltsnahe Dienstleistungen - Menschen mit Behinderung - Inklusionstaxi - Menschen mit geringem Einkommen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)