HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 08:08:16)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Dringende finanzielle Mittel für Digitale Teilhabe

20-26 / V 11257 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Für die Digitale Teilhabe wurden dringliche Aufgaben identifiziert. Inhalt Für die referateübergreifende Aufgabe, die Digitale Teilhabe innerhalb der Stadtgesellschaft zu stärken und dabei insbesondere für digitale Chancengleichheit zu sorgen, werden noch in 2023 500.000 € bereit gestellt. Die Mittel fließen in folgende Maßnahmen: • Niederschwelliger Zugang zu digitalen Endgeräten • Anlaufstelle für Digitalisierung im bürgerschaftlichen Engagement • Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierung - Gezielte Unterstützung für Frauen und Mädchen • Bürgerschaftliches Engagement Community Plattform • Digitale Raumbörse • Technische Maßnahmen zur präventiven und kurativen Unterstützung bei der Begegnung von Sexistische Hassrede und Hassrede im Allgemeinen Gesamtkosten/Gesamterlöse Kosten: 500.000 € ab 2023 Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung der als besonders dringlich erachteten Maßnahmen im Rahmen der digitalen Teilhabe zu und bewilligt die dargestellten dauerhaften finanziellen Mittel i. H. v. 500.000 € ab 2023. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Digitale Teilhabe, Chancengleichheit, digitale Endgeräte, bürgerschaftliches Engagement, Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierung, Unterstützung für Frauen und Mädchen, Community Plattform, digitale Raumbörse, Prävention und Begegnung sexistischer Hassrede Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)