HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 12:29:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. November 2023, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Weiterentwicklung Digitaler Zwilling und Urban Data Plattform

20-26 / V 11274 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsauftrag, ein Konzept zur Weiterentwicklung des Digitalen Zwilling und der Urban Data Plattform einzubringen (Ziffer 8, SV-Nr. 20 26 / V 07758 des KR) Inhalt Das Ziel ist es, den Stadtrat über den Sachstand und die Fortführung im Bereich des Digitalen Zwillings (DZ) und der Urbanen Datenplattform (UDP) im IT-Referat (einschließlich it@M) zu informieren und erforderliche Maßnahmen für die weitere Projektarbeit für die Jahre ab 2025 darzustellen. Gesamtkosten/Gesamterlöse Keine Kostenausweitung in 2024, aber Anmeldung im Haushaltsplanaufstellungsverfahren ab 2025 jährlich 4,35 Mio. € lfd. + zwei Stellen für Smart City-Strategen und eine Stelle für Grundsatzsachbearbeitung. Entscheidungsvorschlag Das IT-Referat wird beauftragt, den Aufbau des IT-Kompetenzzentrums sowie den Ausbau der IT-strategischen Steuerung weiter voran zu treiben und so die Weiterentwicklung des Digitalen Zwillings und der Urbanen Datenplattform zu verstetigen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Digital Twin, Digitaler Zwilling, Urban Data Platform, Urbane Datenplattform Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)