HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 00:09:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Resolution zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung des Stadtrates am 25.10.2023 Solidaritätserklärung mit Israel


20-26 / V 11406 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 20-26 / A 04212 der Fraktion Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt - Fraktion, CSU mit Freie Wähler Fraktion, FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion und der Fraktion ÖDP/München-Liste vom 09.10.2023 Inhalt: Solidaritätserklärung mit Israel Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat der Landeshauptstadt München beschließt folgende Resolution: „Solidaritätserklärung mit Israel Seit den Morgenstunden des 7. Oktober 2023 haben Terroristen der islamistisch-antisemitischen Hamas und anderer palästinensischer Terrorgruppen israelische Grenzstädte infiltriert, tausende Raketen auf Israel abgefeuert und israelische Zivilistinnen und Zivilisten, Soldatinnen und Soldaten entführt oder gar ermordet. Die Landeshauptstadt München, Partnerstadt der israelischen Stadt Be'er Sheva, erklärt sich uneingeschränkt solidarisch mit allen Menschen in Israel. Die Grausamkeit und Brutalität der terroristischen Angriffe auf unschuldige Menschen, Familien mit Kindern, Männer und Frauen jedweden Alters schockieren uns zutiefst und sind durch nichts zu rechtfertigen. Wir sind in tiefer Trauer um alle Opfer und in unseren Gedanken bei ihren Familien und Angehörigen. Unsere Sorge und unser Mitgefühl gilt allen Israelis und insbesondere unseren guten Freundinnen und Freunden in unserer Schwesterstadt Be'er Sheva, verbunden mit dem Wunsch, dass sie bald wieder in Sicherheit leben können. Allen Münchnerinnen und Münchnern, die aktuell um ihre Angehörigen oder Freundinnen und Freunde in Israel bangen, versichern wir unsere volle Unterstützung. Dieser Terror muss sofort enden, deshalb unterstützen wir das völkerrechtlich verbriefte Recht Israels auf Selbstverteidigung. Jeder Form der Rechtfertigung oder gar Unterstützung dieses menschenverachtenden Terrors treten wir mit aller Konsequenz und Entschiedenheit entgegen.“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: Israel, Be´er Sheva Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)