HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 11:01:02)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. November 2023, 09:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 71.

71.
Sammelbeschluss Pflege (Arbeitstitel) Produkt 33414300 Gesundheitsplanung Produkt 33412100 Förderung freier Träger im Gesundheitsbereich Produkt X des Sozialreferates Produkt X des Referates für Bildung und Sport Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2024 ff. Empfehlungen des Lenkungskreises Pflege und weitere Maßnahmen


20-26 / V 10214 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Der Lenkungskreis Pflege unter Leitung der Dritten Bürgermeisterin verzahnt Stadtpolitik, Verwaltung, MÜNCHENSTIFT GmbH und München Klinik gGmbH sowie weitere Akteure zu Themen der beruflichen Pflege. In der Vorlage werden Empfehlungen des Lenkungskreises und Stadtratsanträge behandelt. Inhalt: Neue Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits-, Lebens- und Ausbildungsbedingungen beruflich Pflegender und zur Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufs werden vorgeschlagen. Auch die Fortführung und Ausweitung bestehender Maßnahmen und weitere Planungen werden dargestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten der Maßnahmen unter Federführung des GSR betragen einmalig in 2024 19.500 €, dauerhaft ab 2024 366.300 € sowie befristet über den Zeitraum 2024 bis 2027 insgesamt 3.981.775 €. Für 2024 ergeben sich daraus insgesamt Kosten in Höhe von 1.917.725 €, davon 19.500 € einmalig, 366.300 € dauerhaft sowie 1.531.925 € für befristete Projekte, die 2024 beginnen. Für 2024 hat das GSR zum Eckdatenbeschluss 1.917.925 € angemeldet. Aufgrund des Wegfalls der Teilzeitausbildungen und der Publikation Freiwilligenjahre (113.000 € in 2024) verringert sich der Betrag auf 1.804.275 €. Mentor*innenkonzept (110.000 € in 2024) und Publikation Freiwilligenjahre (3.000 € in 2024) werden aus Budget finanziert. Die Kosten der Maßnahmen unter Federführung des Sozialreferates betragen einmalig im Jahr 2024 bis zu 63.167 € sowie ab dem Jahr 2025 dauerhaft bis zu 1.046.143 € und werden vollständig aus Budget finanziert. Für die Schulsozialarbeit an der München Klinik Akademie werden ab dem Jahr 2025 bis zu 68.503 € an das GSR übertragen. Entscheidungsvorschlag: GSR, Sozialreferat, Referat für Arbeit und Wirtschaft und Referat für Bildung und Sport werden mit der Umsetzung beauftragt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Pflege, Pflegeausbildung, Anerkennung, Berufsrückkehr, Berufsverbleib Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)