RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 08:14:15)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Januar 2024, 15:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Weiterentwicklung in der Zusammenarbeit in der Bildungs-IT und Steuerung der Dienstleister
Kurzinfo:
Anlass
Mit Entscheidung vom 22.03.2023 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 09022) hat der Stadtrat das Konzept zur Zusammenarbeit in der Bildungs-IT und Steuerung der Dienstleister verabschiedet und das IT-Referat mit der Weiterentwicklung des Konzepts beauftragt.
Inhalt
In der Beschlussvorlage sind die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zur Verbesserung der Steuerung der Bildungs-IT dargestellt. Das Anforderungsmanagement, das Multiprojekt-management und die Steuerung der Kommunikation in der Bildungs-IT sollen bei der Steuerungseinheit RIT-II angesiedelt werden, damit diese ihren Steuerungsauftrag erfüllen kann. Dafür sollen 9 VZÄ (7 VZÄ Anforderungsmanagement, 1 VZÄ Multiprojektmanagement und 1 VZÄ Kommunikation) bei RIT-II geschaffen werden. Die Finanzierung der Stellenschaffung erfolgt haushaltsneutral durch Reduzierung des Verwaltungskostenzuschusses an die LHM Services GmbH. Die beantragten Stellen generieren keinen zusätzlichen Büroraumbedarf.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Budgetneutrale Umschichtung 2024: 568.720 €
Budgetneutrale Umschichtung 2025: 939.290 €
zahlungswirksame Kosten 2024: 25.000 €
zahlungswirksame Kosten ab 2025 (dauerhaft) 7.200 €.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat genehmigt die Umwidmung der erforderlichen Personalmittel und dauerhafte Einrichtung der Stellen, um RIT-II als effektive Steuerungseinheit der IT-Dienstleister in der Bildungs-IT aufzubauen.
Der Stadtrat stimmt der dauerhaften Einrichtung von 7,0 VZÄ für das Anforderungsmanagement, 1,0 VZÄ für das Multiprojektmanagement und 1,0 VZÄ für Kommunikation bei RIT-II zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Weiterentwicklung Zusammenarbeit Bildungs-IT, Steuerung Dienstleister Bildungs-IT, Steuerung Bildungs-IT, Weiterentwicklung Bildungs-IT, Bildungs-IT, Bildungs-IT Dienstleister
Ortsangabe /