RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 13:40:18)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Dezember 2023, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 80.
80.
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Schulweghelfer*innen erhöhen
Produkt 43122300 Straßenverkehr
Beschluss über die Finanzierung ab 2024
-
20-26 / A 03766 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die Münchner Schulweghelferinnen und Schulweghelfer sind ehrenamtlich tätig und unterstützen Schulkinder auf ihrem Schulweg beim Queren von Straßen. Bei der Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit steht nicht die Erwartung einer adäquaten finanziellen Gegenleistung im Vordergrund, dennoch erhalten die Ehrenamtlichen für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung, um die Ehrenamtlichen für etwaige entstandene Kosten zu entschädigen und Ihre Einsatz für das Gemeinwohl anzuerkennen.
Die Höhe der gezahlten Aufwandsentschädigung wurde zuletzt im Jahre 2016 von 5,80 Euro auf 6,50 Euro angehoben.
Eine erneute Erhöhung der Aufwandspauschale ist nicht zuletzt aufgrund der gestiegenden Lebenshaltungskosten in München und der aktuell hohen Inflation gerechtfertigt.
Auch zur Steigerung der Attraktivität des Ehrenamts kann die Erhöhung der Aufwandsentschädigung einen großen Beitrag leisten.
Inhalt
Mit der vorliegenden Beschlussvorlage soll die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Schulweghelfer*innen von aktuelle 6,50 Euro bzw. 16 Euro pro Tag ab der dritten Steheinheit auf nunmehr 8,00 Euro bzw. 20 Euro pro Tag ab der dritten Steheinheit angehoben werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 148.000,--€ pro Jahr. Es handelt sich um dauerhafte Mehrausgaben.
Entscheidungsvorschlag
siehe Antrag des Referenten
Gesucht werden kann im RIS nach
Schulweghelfer, Schulweghelferinnen, Erhöhung Aufwandsentschädigung, Ehrenamtspauschale, Ehrenamt
Ortsangabe
Stadtgebiet München