HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:17:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Münchner Stadtbibliothek; „Mehr Bibliothek für München“ - Ausweitung der Öffnungszeiten durch Open Library an ausgewählten Standorten Stadtbibliotheken länger öffnen – Open-Library-System ausbauen Antrag Nr. 20-26 / A 04127 von der SPD / Volt – Fraktion, Fraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 04.09.2023 „Open Library“ in ganz München Antrag Nr. 20-26 / A 04299 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE / Die PARTEI vom 07.11.2023

  • 20-26 / A 04127 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 04299 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 11824 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Antrag Nr. 20-26 / A 04127 vom 04.09.2023 haben die Stadtratsfraktionen SPD/Volt und Die Grünen – Rosa Liste das Kulturreferat „gebeten, ein Konzept vorzulegen, wie die Stadtbibliotheken auch ohne anwesendes fachliches Personal in Randzeiten sowie an Sonn- und Feiertagen stufenweise ausgebaut werden können und somit das System der Open Library umgesetzt werden kann“. Am 07.11.2023 stellte die Stadtratsfraktion DIE LINKE / Die PARTEI mit Antrag Nr. 20-26 / A 04299 den Antrag, die Open Library Strategie der Münchner Stadtbibliothek in allen Münchner Stadtbibliotheken umzusetzen und die dafür notwendigen Mittel dauerhaft für den Haushalt anzumelden. Inhalt In der Vorlage werden die positiven Erfahrungen der Münchner Stadtbibliothek mit Open Library in den beiden Gasteig Interimsstandorten Motorama und HP 8 geschildert. Es wird dargestellt, an welchen Standorten im Stadtgebiet dieses Erfolgsmodell als Pilotprojekt ausgeweitet werden soll (Fürstenried, Neuaubing, Moosach, Riem und Giesing) und wie sich die Öffnungszeiten ab April 2024 erweitern sollen (plus 95 Prozent pro Standort). Besonders beachtenswert ist die Ausweitung der Öffnungszeiten auf Sonntage. Gesamtkosten / Gesamterlöse 800.000 Euro pro Kalenderjahr (dauerhaft) Entscheidungsvorschlag 1. Den Ausführungen zur Unabweisbarkeit im Vortrag wird zugestimmt. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel i. H. v. 800.000 € im Schlussabgleich zum Haushalt 2024 bei der Stadtkämmerei anzumelden. Das Produktkostenbudget der Münchner Stadtbibliothek (36272100) erhöht sich im Jahr 2024 um 800.000 €, davon sind alle Mittel zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). .... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtbibliothek; Öffnungszeiten; Open Library Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)