RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 06:33:13)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Dezember 2023, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 44.
44.
Fortführung des EKI-Fördermodells in Verbindung mit EKI-Plus
sowie Anpassung im Ausgleichsverfahren der Elternentgelte (EKI-Plus);
Auftrag des Stadtrats vom 22.03.2023 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 08868);
Petition vom 25.07.2023 vom Bündnis "EKIs für Alle";
Kurzinfo:
Anlass:
• Beschluss des Stadtrats vom 22.03.2023 zur Fortführung des EKI-Fördermodells mit EKI-Plus als Optionsmodell
zum neuen System der freiwilligen städtischen Förderung von Kindertageseinrichtungen.
• Anpassung des Ausgleichs der Elternentgelte gemäß der Richtlinie EKI-Plus.
• Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Richtlinie EKI-Plus entsprechend fortzuschreiben und anzupassen.
• Vom Bündnis „EKIs für Alle“ wurde am 25.07.2023 eine Petition bei der Landeshauptstadt München eingereicht.
Inhalt:
Darstellung der aktuellen Sachlage und der notwendigen finanziellen Mittel.
Gesamtkosten/-erlöse:
Durch diese Beschlussvorlage entstehen keine unmittelbaren Kosten oder Erlöse.
Entscheidungsvorschlag:
Die Richtlinien EKI-Fördermodell und EKI-Plus werden mit Wirkung zum 01.01.2024 geändert.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Ausgleich Elternentgelte Eltern-Kind-Inititativen; Richtlinie EKI-Fördermodell, Richtlinie EKI-Plus
Ortsangabe:
-/-