HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:22:01)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Januar 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Das Verfahren zur Errichtung von Denkmälern des Freistaates bzw. von Dritten grundlegend verändern Das jetzige Montgelas Denkmal an einem passenderen Ort aufstellen Antrag Nr. 02-08/ A 02624 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen/ Rosa Liste vom 06.09.2005

  • 02-08 / A 02624 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02833 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07454 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aus Anlass der Aufstellung des Montgelas Denkmals durch den Freistaat am Promenadeplatz beantragt die Stadtrats- fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/ Rosa Liste, die Verfahren zur Errichtung von Denkmälern durch Dritte zu ändern und das Montgelas Denkmal an einem passenderen Ort aufzustellen. Inhalt Bestehende Verfahren zur Errichtung von Denkmälern Die entsprechenden Verfahren bei städtischen Denkmälern und bei Denkmälern externer Träger werden dargestellt. Verfahren im Falle des Montgelas Denkmals Das für dieses Projekt des Freistaates durchgeführte Verfahren wird beschrieben. Versetzen des Montgelas Denkmals Es wird auf die Möglichkeiten und Bedingungen eingegangen. Resümee Entscheidungsvorschlag 1. Die Verfahren zur Errichtung von Denkmälern sind ausreichend geregelt. 2. Eine Versetzung des Montgelas Denkmals wird nicht befürwortet. Gesucht werden kann auch nach: - Kurt Eisner - Promenadeplatz - Staatliches Hochbauamt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der Fraktion B90/Grüne/RL )