HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:20:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. Januar 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Abriss der Lärmschutzwand an der BAB 9 nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Empfehlung Nr. 02-08 / E 00169 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 ¿ Schwabing-Freimann am 05.07.2005

  • 02-08 / E 00169 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07232 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann hat am 05.07.2005 die Empfehlung Nr. 02-08 / E 00169 beschlossen, wonach der Abriss der Lärmschutzwand an der A9 nach der Fußball-Weltmeisterschaft gefordert wird. Inhalt: Der Lärmschutz entlang der A 9 entspricht langjährigen Forderungen der Stadt und zahlreicher betroffener Anwohner. Er ist zudem im Zusammenhang mit dem Ausbau der A 9 zwischen den Anschlussstellen München-Fröttmaning und München-Frankfurter Ring rechtlich geboten. Mit dem derzeitigen Bau der Lärmschutzwand wird sich die Lärm- und Abgassituation in Freimann künftig spürbar verbessern. Neben der technischen Ausführung der Lärmschutzwand ist deren Gestaltung intensiv zwischen der Autobahndirektion Südbayern und der Landeshauptstadt München diskutiert und abgestimmt worden, so dass unter Berücksichtigung der vorhandenen Rahmenbedingungen eine akzeptable Lösung gefunden werden konnte. Entscheidungsvorschlag: Dem beantragten Abriss der Lärmschutzwand entlang der A 9 nach der Fußball-Weltmeisterschaft und dem Ersatz durch einen Tunnel kann nicht entsprochen werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )