RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 00:32:08)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. Dezember 2023, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
München fliegt „atmosfair“ - Bericht 2022 – Umstellung auf M-Kompensation Plus
-
20-26 / A 04461 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04462 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Stadtrats vom 08.06.2011 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05164) bei allen dienstlich veranlassten Flügen von Stadtratsmitgliedern und Angehörigen der Verwaltung der Landeshauptstadt München einen Kompensationsbetrag an atmosfair gGmbH zu zahlen und damit Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern zu finanzieren.
Mit dem StR-Antrag Nr. 20-26 / A 01069 „CO2 Kompensation vor Ort“ von Herrn StR Sebastian Schall, Herrn StR Fabian Ewald und Herrn StR Jens Luther vom 15.02.2021 wurde gefordert, dass die Landeshauptstadt München in Zukunft die städtischen Flüge nicht mehr über atmosfair kompensiert, sondern CO2 Kompensationen vor Ort leistet. Hierfür sollen Projekte im Münchener Umland oder direkt in München finanziert werden.
Inhalt:
Bericht über die dienstlich veranlassten Flüge der Stadtratsmitglieder und der Verwaltungsangehörigen der Landeshauptstadt München im Jahr 2022
(CO2-Kompensationszahlungen sowie weitere Kennzahlen) sowie Vorstellung des Kompensationsangebots der Stadtwerke München GmbH (SWM) „M Kompensation Plus“ mit regionaler Komponente.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
-/-
Entscheidungsvorschlag:
Vorschlag des Wechsels vom Kompensationsanbieter atmosfair gGmbH zum Kompensationsangebot der Stadtwerke München GmbH (SWM) „M Kompensation Plus“ mit regionaler Komponente
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
atmosfair, CO2-Kompensation, Flüge, Flugreisen, M-Kompensation Plus
Ortsangabe:
-/-