HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 15:21:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 14:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel zur Förderung der Menstruationsgesundheit Produkt 33414200 Gesundheitsplanung Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2024

  • 20-26 / A 03551 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
  • 20-26 / A 03622 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)

20-26 / V 11573 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Gemäß Antrag Nr. 20-26 / A 03622 soll das Gesundheitsreferat (GSR) ein Konzept erarbeiten, wie kostenlose Einweg-Menstruationsartikel in öffentlichen Gebäuden zur Verfügung gestellt werden können. Mit dem Antrag Nr. A 20-26 / V 03551 wird das GSR gebeten, zusammen mit dem Sozialreferat zu erarbeiten, wie Frauen und andere menstruierende Personen mit nachhaltigen Mehrweg-Periodenprodukten ausgestattet werden können. Inhalt: Nach einer Erörterung zu Periodenarmut werden Umwelt- und Gesundheitsaspekte bei der Verwendung von unterschiedlichen Periodenprodukten betrachtet. Vorgeschlagen werden ein Pilotprojekt zur Abgabe von kostenfreien Menstruationsartikeln über Automaten und die Erarbeitung eines Konzepts, um einen Starterpaket mit nachhaltigen Menstruationsartikeln für Hilfsbedürftige zu bezuschussen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 7.920 € im Jahr 2024. Entscheidungsvorschlag : Das GSR wird beauftragt, das Pilotprojekt zur kostenlosen Bereitstellung von nachhaltigen Menstruationsartikeln vorzubereiten und in den eigenen Beratungsangeboten eine Verteilung umzusetzen. Das GSR und das Sozialreferat werden beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, wonach Zuschussnehmer zu nachhaltigen Mehrweg-Menstruationsartikeln beraten und Leistungen ausgeben. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Periodenarmut, Menstruation, Frauengesundheit Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)