RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:25:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 11. Januar 2024, 19:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Lätare-Kirche, Quiddestraße 15, 81735 München, Hinweis: barrierefreier Zugang möglich
TOP 7.
7.
Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/39
Otto-Hahn-Ring (nördlich), Carl-Wery-Straße (östlich)
Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss
Stadtbezirk 16 – Ramersdorf-Perlach
Kurzinfo:
Anlass
Das Planungsgebiet befindet sich im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach und wird derzeit als Parkplatz für das Sondergebiet Forschung südlich des Otto-Hahn-Rings genutzt.
Gemäß Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss vom 02.10.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15928) ist Ziel der Flächennutzungsplanänderung die Schaffung von Flächen für den Wohnungsbau unter Berücksichtigung der erforderlichen sozialen Infrastruktur. Des Weiteren ist eine Verbesserung der Ausstattung mit qualitätsvollen wohnortnahen Grün- und Freiflächen sowie eine Durchlässigkeit des Planungsgebietes für den Fuß- und Radverkehr und dessen Verknüpfung mit der Umgebung zu gewährleisten.
Inhalt
Erläuterung der Planung und Würdigung der Anregungen im Zuge der Beteiligungsverfahren gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / -
Entscheidungsvorschlag
1. Den Äußerungen aus der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB kann nur nach Maßgabe der Ausführungen unter Ziffer 4 des Vortrages entsprochen werden.
2. Den Stellungnahmen aus den Beteiligungsverfahren nach § 4 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB kann nur nach Maßgabe der Ausführungen unter Ziffer 5 des Vortrages entsprochen werden.
3. Der Stellungnahme des Bezirksausschusses 16 Ramersdorf-Perlach kann nur nach Maßgabe der Ausführungen unter Ziffer 6 des Vortrages entsprochen werden.
usw.