HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 08:33:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. Januar 2024, 14:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München; Zuschuss an den „Verein Bildender Künstlerinnen und Künstler, Münchener Secession e.V.“

20-26 / V 11927 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Aufhebung der Beschränkung des städtischen Zuschusses auf Ankäufe von Kunst an die „Münchener Secession“ wird begründet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Der Umwandlung des Investitionszuschusses der Landeshauptstadt München an den „Verein Bildender Künstlerinnen und Künstler, Münchener Secession e.V.“ in Höhe von derzeit 5.100 € in einen Zuschuss für laufenden Zwecke wird zugestimmt. 2. Das Kulturreferat, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München wird beauftragt, die förderungsfähigen Maßnahmen auf dem Büroweg vertraglich mit dem „Verein Bildender Künstlerinnen und Künstler, Münchener Secession e.V.“ zu regeln. 3. Das Kulturreferat, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München wird beauftragt, die ordnungsgemäße Verwendung der Zuschussmittel anhand des jährlich einzureichenden Verwendungsnachweises des Vereins „Bildender Künstlerinnen und Künstler, Münchener Secession e.V.“, zu überprüfen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Lenbachhaus; Zuschuss; Verein Bildender Künstlerinnen und Künstler, Münchener Secession e.V; Münchener Secession Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)