HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 08:26:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. Januar 2024, 14:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Münchner Stadtbibliothek – Monacensia im Hildebrandhaus Finanzierung des städtischen Anteils an dem Projekt: „Archiv Rachel Salamander“: Jüdisches Literatur- und Kulturerbe - Erschließung; Dauerausstellung; Wechselausstellung; Vermittlung

20-26 / V 12146 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Münchner Ehrenbürgerin Dr. Rachel Salamander hat ihr umfangreiches Archiv als Schenkung an die Landeshauptstadt München, Monacensia im Hildebrandhaus, übergeben (siehe Grundsatzbeschluss der Vollversammlung des Stadtrates Nr. 20-26 / V 08436 vom 21.12.2022). Das Archiv wurde der Landeshauptstadt München als Schenkung vermacht, mit der Vorgabe, es wissenschaftlich auszuwerten, die Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit zu sichern und eine dauerhafte analoge und digitale Vermittlung zu gewährleisten. Die bereits im o.g. Beschluss benannten Kosten von ca. 1,9 Millionen Euro über den dreijährigen Projektzeitraum setzen sich aus Drittmitteln (510.000 Euro), Eigenmitteln der Münchner Stadtbibliothek (300.000 Euro) sowie den zwingend erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt München (1.112.000 Euro) zusammen. Inhalt Das Projekt „Archiv Rachel Salamander“ wird vorgestellt und die bereits im Grundsatzbeschluss benannten Kosten werden nochmals aufgezeigt. Die notwendige Finanzierung des städtischen Anteils wurde bei der Entscheidung des Stadtrates über die Schenkung im Dezember 2022 bereits beschrieben und soll mit dem vorliegenden Beschluss für die Haushaltsjahre 2025-2027 angekündigt werden. Bereits in 2024 anfallende Kosten werden aus dem Budget der Münchner Stadtbibliothek finanziert. Gesamtkosten/Gesamterlöse Projektzeitraum 2025-2027: Sachkosten 323.000 Euro Personalkosten 789.000 Euro (3 VZÄ befristet) Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen im Vortragstext wird Kenntnis genommen. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, den in dieser Vorlage beschriebenen Mittelbedarf zum Eckdatenbeschluss 2025 anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtbibliothek; Monacensia; Rachel Salamander Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)