HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 02:51:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 31. Januar 2024, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Starke Ausbildung - Münchens Antwort auf den Arbeitskräftemangel Attraktivität der Landeshauptstadt München für Nachwuchskräfte verbessern - Umsetzungen der Forderungen der GJAV Antrag Nr. 20-26 / A 03874 von Herrn StR Fabian Ewald, Herrn StR Leo Agerer vom 31.05.2023; München handelt gegen Fachkräftemangel I: Ausbildung im öffentlichen Dienst weiter stärken Antrag Nr. 20-26 / A 03972 von der SPD / Volt Fraktion vom 06.07.2023


20-26 / V 10599 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Vorlage enthält einen Überblick über die Ausbildungszahlen sowie die Bewerbungssituation des Einstellungsjahres 2023. Zusätzlich wird über den Migrationshintergrund der Nachwuchskräfte im Hoheitsbereich informiert und es wird auf das Ausbildungsmarketing und auf besondere Entwicklungen eingegangen. Im Rahmen der Aktion „Reiter übernehmen Sie“ der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung wird dargestellt, wie die einzelnen Forderungen von der Stadtverwaltung umgesetzt werden. Zentrales Element für die Bindung der Nachwuchskräfte an die LHM und damit die Deckung des künftigen Personalbedarfes sind gute Praktika an den städtischen Dienststellen. Dazu muss die Rolle der örtlichen Ausbilder*innen gestärkt werden. In Beantwortung des Stadtratsantrages der Stadtratsfraktion SPD/Volt wird die Konzeption und Umsetzung einer neuen Rolle „Ausbildungsbeauftragte*r“ dargestellt sowie auf ein Ausbildungscontrolling und die „Schnupperpraktika“ von Schüler*innen bei der Stadtverwaltung eingegangen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)