HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:21:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Februar 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 12.

12.
„Wohnen in München, III – München Modell Grundsatzbehandlung der Modalitäten für das München Modell a) Überblick über die bisherige Entwicklung der Modalitäten b) Vermietungszahlen im München Modell- Miete seit Mai 2005 c) Fortführung des München Modells auf der Basis der geltenden Modalitäten d) Bilanz „10 Jahre München Modell“

02-08 / V 07510 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag des Stadtrates vom 11.05.2005 zu einer Grundsatzbehandlung der Modalitäten München Modell-Miete und München Modell-Eigentum.Den vorgeschlagenen Änderungen war nur probeweise zugestimmt worden. Inhalte Bisherige Entwicklung der Modalitäten. Positive Entwicklung bei den Vermietungszahlen im München Modell-Miete seit Mai 2005. Bilanz des München Modells anlässlich des 10-jährigen Bestehens (Februar 2006). Entscheidungsvorschlag Die Änderungen sollen unbefristet fortgeführt werden. Im Rahmen von „Wohnen in München, IV“ wird im Sommer 2006 dem Stadtrat auch zum München Modell wieder vorgetragen. Gesucht werden kann im RIS auch nach München ModellModalitäten München Modell10-Jahre München Modell

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )