HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 04:21:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Februar 2024, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
In der Krise für München da: Zugänge und Eingangsbereiche der Sozialbürgerhäuser weiter verbessern Antrag Nr. 20-26 / A 03177 .............................

  • 20-26 / A 03177 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 11957 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 20-26 / A 03177 vom 20.10.2022 Inhalt - Weiterentwicklung der SBH/SBH-Konzept - Verbesserung der Eingangsbereiche der SBH - Verbesserung des Erstanliegenmanagement der SBH - Barrierefreie SBH - Einrichtung von Interaktiven Info-Panels in den SBH - Ausbau des W-LAN in den SBH - Überprüfung des Angebots an Kultur- und Sprachmittler*innen in den SBH - Überprüfung der bestehenden Öffnungszeiten der SBH - Überprüfung und Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit der SBH - Weitergehende Öffentlichkeitsarbeit zu den sozialen Leistungen in München - Bessere Verankerung der SBH in der Sozialregion/ Angebot an Außensprechstunden Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Umsetzung der dargestellten Maßnahmen für eine bessere Zugänglichkeit der SBH - Geschäftsordnungsmäßige Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03177 vom 20.10.2022 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - SBH-Konzept - Weiterentwicklung SBH - Barrierefreie SBH - Sozialraumorientierung der SBH - Eingangsbereiche SBH - Erstanliegenmanagement SBH Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )