HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 30.06.2024 23:19:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. April 2024, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Abgesetzt
Nachtrag (1)
In die Zukunft wirtschaften II — Stadtverwaltung mittelstandsfreundlich ausrichten Antrag Nr. 20-26 / A 01747 von den Fraktionen Die Grünen - Rosa Liste, SPD / Volt vom 23.07.2021 2. Sachstandsbericht April 2024


20-26 / V 12405 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Workshopergebnisse mit dem Kreisverwaltungsreferat, Mobilitätsreferat und dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung (Lokalbaukommission) sowie aktueller Sachstand zu Verbesserungen bzgl. bestehender Verwaltungshemmnisse. Informationsveranstaltung Referate. Prüfauftrag Meldeplattform "Mach München besser!" und mögliche Einbindung unternehmerischer Anliegen in das "Neue München Portal der Zukunft". Prüfung einer möglichen Zertifizierung der Landeshauptstadt München als „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung": Referatsabfrage zu den Zertifizierungskriterien; Planungsgespräche mit Zertifizierungsgebern Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierter Kommunalverwaltungen e. V. (GMKEV) und Erfahrungen des LK Ebersberg. Gesamtkosten /Gesamterlöse: - Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag: 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zum Projekt „Mittelstandsfreundliche Verwaltung“ zur Kenntnis. 2. Die Einrichtung eines Lenkungskreises „Mittelstandsfreundliche Verwaltung“ bestehend aus Direktorium, Personal- und Organisationsreferat und IT-Referat unter Federführung des Referats für Arbeit und Wirtschaft wird begrüßt. 3. Alle Referate bleiben beauftragt, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich die Umsetzung des Projekts „Mittelstandsfreundliche Verwaltung“ sowie das Ziel einer Zertifizierung der Landeshauptstadt München als „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ im Rahmen der Möglichkeiten zu unterstützen. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Entbürokratisierung, Mittelstandsfreundlich, Zertifizierung, Verwaltungshemmnisse, Mittelstandsfreundliche Verwaltung Ortsangabe: (-/-)