RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 15:20:08)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 1. Februar 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Veränderungssperre Nr. 641
Bauweberstraße/Rothspitzstraße (ohne Nummer)
Flurstück Nr. 604/100
Gemarkung Forstenried
Stadtbezirk 19 –Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-
Fürstenried-Solln
Weitere Verlängerung nach § 17 Abs. 2 BauGB
(Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1739)
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 15.12.2004, die Planung für die Verlängerung der Stäblistraße zwischen Forstenrieder Allee und Anschlussstelle BAB A 95/München-Fürstenried (gemäß Aufstellungsbeschluss vom 03.06.1992 zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1739) weiter zu verfolgen.
Inhalt
Für das obengenannte Grundstück in Forstenried wurde zur Sicherung der Planung mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.02.2004 (Satzung vom 18.02.2004) eine Veränderungssperre erlassen. Mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.02.2005 wurde die Veränderungssperre um ein Jahr verlängert. Sie würde mit Ablauf des 01.04.2006 außer Kraft treten. Zur weiteren Sicherung der Planung ist die Verlängerung der Veränderungssperre um ein weiteres Jahr erforderlich.
Entscheidungsvorschlag
Die Veränderungssperre Nr. 641 wird gem. § 17 Abs. 2 BauGB um ein Jahr bis zum 01.04.2007 verlängert.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Veränderungssperre Nr. 641Bauweberstraße /Rothspitzstraße (ohne Nummer)Flurstück Nr. 604/100Weitere Verlängerung nach § 17 Abs. 2 BauGB