RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 30.06.2024 23:15:25)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. April 2024, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 17.
17.
Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung in München
Transformationsplan für die Fernwärme
Geothermieausbau massiv vorantreiben
Antrag Nr. 20-26 / A 02441 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 24.02.2022, eingegangen am 24.02.2022
Volldampf für Geothermie jetzt – Ausbaupfad endlich wieder vorlegen
Antrag Nr. 20-26 / 02793 von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 27.05.2022, eingegangen am 27.05.2022
-
20-26 / A 04832 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04828 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04836 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04839 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02441 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 02793 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Die Stadtwerke München (SWM) haben im vergangenen Jahr den Transformationsplan Fernwärme erarbeitet. Er enthält eine umfassende Beschreibung der SWM-Strategie zur Dekarbonisierung und zum Ausbau der Fernwärmeversorgung in München von der IST-Situation des Wärmesystems bis zur Ziel-Situation im Jahr 2040 in zeitlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht und ist Voraussetzung, um Förderanträge stellen zu können.
Zudem wird der Stadtratsantrag „Geothermieausbau massiv vorantreiben“ (Antrag Nr. 20-26 / A 02441 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 24.02.2022) sowie der Stadtratsantrag „Volldampf für Geothermie jetzt – Ausbaupfad endlich wieder vorlegen“
(Antrag Nr. 20-26 / 02793) von der Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI vom 27.05.2022 behandelt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Die SWM planen für die Maßnahmen des Transformationsplans Fernwärme Investitionen von voraussichtlich 9,5 Mrd. Euro.
Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, positiv
Entscheidungsvorschlag:
-Der Stadtrat stimmt der Ausrichtung der Strategie der SWM im Sinne des Transformationsplans zum Ausbau und zur Dekarbonisierung der Fernwärme zu.
-Die Referate der LHM werden gebeten, die Vorhaben des Transformationsplans bei Planungen und Entscheidungen bestmöglich zu unterstützen. Dies soll insbesondere auch die Bedarfe an Flächen des Baureferats (mit Gartenbau), des Referats für Bildung und Sport und des Kommunalreferates umfassen.
...
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Klimaschutz, Stadtwerke München und Transformationsplan
Ortsangabe:
München