HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 05:25:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. April 2024, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Künstliche Intelligenz in der Stadtverwaltung

  • 20-26 / A 04055 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 12687 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsantrag zum Abhalten eines Stadtratshearings „Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung“ Inhalt Am 7. Juni 2024 wird ein KI Stadtratshearing angesetzt, welches den Fokus der Ausarbeitung dieser Beschlussvorlage bildet. Ziel ist es, den Stadträt*innen und Interessent*innen einen Einblick in die Chancen und Risiken des Einsatzes von KI in der Stadtverwaltung zu geben und sowohl bereits bestehende Anwendungen als auch geplante Lösungen vorzustellen. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Klimaprüfung Ist Klimaschutzrelevanz gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Mit diesem Beschluss wird der Stadtratsantrag Nr. 20-26 / A 04055 Stadtratshearing „Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung“ von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen – Rosa Liste geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Stadtratshearing Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)