HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 14:05:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. April 2024, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 20.

20.
Ein besseres Mobilitätskonzept für das Oktoberfest Antrag Nr. 20-26 / A 00665 der Stadtratsfraktion Die Grünen/Rosa Liste und der Stadtratsfraktion SPD/Volt vom 13.11.2020 München Besuchen gescheit mobil 1 - Konzept für Umweltverträgliches Reisen Antrag Nr. 14-20 / A 05312 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 03.05.2019

  • 14-20 / A 05312 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
  • 20-26 / A 00665 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 11590 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Beschlussvorlage werden die bereits umgesetzten Maßnahmen hinsichtlich verbesserter Querungsmöglichkeiten der Theresienwiese während der Zeit des Auf- und Abbaus des Oktoberfests dargestellt und anhand des Oktoberfests die in der Stadt München bestehenden Voraussetzungen der Verkehrsinfrastruktur für Großveranstaltungen dargestellt. Zudem wird auf Mobilitätskonzepte bei Großveranstaltungen eingegangen. Darüber hinaus wird das Vorgehen bezüglich eines Mobilitätskonzepts für Besucher*innen allgemein in Zusammenarbeit mit Tourismusverbänden und weiteren Partnern dargelegt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, das bestehende Konzept hinsichtlich Querung der Festwiese während des Auf- und Abbaus fortzuschreiben. Die Aufbauzeit wird um 14 Tage und die Abbauzeit um sieben Tage verlängert. Die Radlfurt wird künftig entsprechend den unter Ziffer 4.3.2 im Vortrag dargelegten Maßgaben eingerichtet . 2. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird zusammen mit dem Mobilitätsreferat und anderen Beteiligten (MVG, KVR) alle unter Ziffer 3 beschriebenen bestehenden Maßnahmen und Regelungen kontinuierlich fortschreiben. Dabei sollen die an die Theresienwiese angrenzenden Bezirksausschüsse 2, 6 und 8 weiterhin mit eingebunden werden..... Gesucht werden kann im RIS auch nach: Mobilitätskonzept, Großveranstaltungen in München, Verkehrsinfrastruktur, Theresienwiese, Oktoberfest, Tourismus Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)