HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 17:20:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. April 2024, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Werksviertel Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2061 WA 2(1) und WA 2(2) In-House-Vergabe; WA 1 Senior*innenwohnanlage mit Mehrgenerationenanteil Wohnen in Holzbauweise Modellprojekt Fahrradwohnen


20-26 / V 12752 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorschlag zur Übertragung der Wohnbauflächen WA 2(1) und WA 2(2) im Werksviertel an die Münchner Wohnen. Zusätzlich soll auf dem bereits vergebenen WA 1 eine Senior*innenwohnanlage mit Mehrgenerationenanteil errichtet werden. Inhalt Darstellung der zu vergebenden Wohnbauflächen und Festlegung der Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Wohnbauvorhabens Gesamtkosten/ -erlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist nicht gegeben. Entscheidungsvorschlag Die Münchner Wohnen wird als Bauträgerin für die Wohnbauflächen WA 2(1) und WA 2(2) im Werksviertel (Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2061) für ein Projekt mit ca. 250 Wohneinheiten mit einer Gesamtgeschossfläche (GF) von ca. 25.400 m² ausgewählt. Die Bebauung der Wohnbaufelder beinhaltet nach derzeitigem Stand: - eine GF von ca. 12.353 m² für das Fördermodell der Einkommensorientierten Förderung (EOF); Grundstückskaufpreis 375,00 €/m² GF bei einer 55-jährigen Bindungsdauer. Davon entfallen rund 3.920 m² auf akut Wohnungslose mit ca. 70 Wohneinheiten als besondere Wohnform im Sinne des Art. 19 BayWoFG. - Ca. 70 Wohneinheiten und eine GF von rund 5.670 m² für das München Modell-Miete (MMM); Grundstückskaufpreis 675,00 €/m² GF bei einer 80-jährigen Bindungsdauer. - Ca. 70 Wohneinheiten und eine GF von ca. 7.400 m² für den Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB); Grundstückskaufpreis 1.050,00 €/m² GF bei einer 80-jährigen Bindungsdauer. Davon entfallen rund 780 m2 auf die besondere Wohnform sozial betreutes Einzelwohnen und 550 m2 auf Pflege-Wohngemeinschaften. Die Erstvermietungsmiete für die Wohnungen des KMB beträgt aktuell maximal 14,50 €/m² Wohnfläche (netto kalt). usw.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)