RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 12:07:45)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 16. Februar 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Verkehrskonzept für den Münchner Osten
a)Zusammenfassung der Ergebnisse der
Untersuchungen zum Verkehrskonzept für den
Münchner Osten
b)Öffentlichkeitsphase zu den Untersuchungen
zum Verkehrskonzept für den Münchner Osten
c)Entscheidungsvorschlag
d)Anträge und Empfehlungen
da)Anbindung Löwenbräu an BAB Salzburg vor
Baubeginn
Antrag Nr. 2126 der Stadtratsmitglieder Eckert,
Frankenhauser, Gittel, Podiuk und Schottenheim
vom 04.05.1988
db)Südanbindung Perlach; feste Einplanung ohne
weiteren Verzug
Empfehlung Nr. 5 der Bürgerversammlung des
16. Stadtbezirkes Beziksteil Perlach am 28.11.2002
dc)Verkehr Parkstadt Bogenhausen
Maßnahmen zur Verhinderung des Verkehrskollapses
in der Parkstadt Bogenhausen und den der Stuntzstraße
untergeordneten Zubringerstraßen noch vor Beginn
des Tunnelbaus und vor 2015
Empfehlung Nr. 43 der Bürgerversammlung des
13. Stadtbezirkes Bogenhausen am 17.07.2003
dd)Stellungnahme zum Verkehrskonzept München Ost
Antrag Nr. 1366 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 24.07.2003
de)Südanbindung Perlach; Umgehende Wiederaufnahme
von Planfeststellungsverfahren und Planungsarbeiten
Empfehlung Nr. 21 der Bürgerversammlung des
16. Stadtbezirkes Bezirksteil Perlach am 27.11.2003
df)Schließung der Straße Am Mitterfeld
(Ziffer 1 des Antrages)
Antrag Nr. 1698 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 18.12.2003
dg)Verkehrskonzept Münchner Osten;
Bürgerinitiat
-
02-08 / A 02908 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00304 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02889 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02890 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
-Zusammenfassung der verkehrlichen Ergebnisse des Gutachtens "Verkehrskonzept für den Münchner Osten" vom Juli 2002
-Beschreibung der Durchführung der Öffentlichkeitsphase unter Beteiligung der Bezirksausschüsse des 13., 14.,15. und 16. Stadtbezirkes
-Inhaltliche Darstellung des Verkehrskonzeptes anhand seiner bereits realisierten, anhand seiner weiterzuverfolgenden bzw. offen zu haltenden und anhand seiner nicht weiterzuverfolgenden Maßnahmen im MIV und ÖV sowie anhand seiner sonstigen Maßnahmen. Erläuterung und Begründung der Maßnahmen unter Abwägung verkehrs- und stadtplanerischer, grün- und landschaftsplanerischer sowie naturschutzfachlicher Gesichtspunkte
-Beschreibung des weiteren Vorgehens für wesentliche Maßnahmen des Verkehrskonzeptes, z. B.
- verlängerte Ständlerstraße
- Südanbindung Perlach
- Süd-/Westanbindung der Messestadt Riem
- Nord-Ost-Verbindung mit Spange Johanneskirchen
- Projekt Stadt-Umland-Bahn
-Inhaltliche Behandlung der noch offenen Anträge und Empfehlungen
Entscheidungsvorschlag:
-Zustimmung zum "Verkehrskonzept für den Münchner Osten" mit den wesentlichen Punkten:
- Ablehnung der Verlängerung der Ständlerstraße
- Fortsetzung der Planung zur Südanbindung Perlach
- Prüfung der Realisierungsmöglichkeit für eine Süd-/Westanbindung der Messestadt Riem
- Ggf. Bericht über den weiteren Verlauf des Planfest stellungsverfahrens zur Nord-Ost