HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 30.06.2024 20:21:15)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Juni 2024, 09:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Schulsozialarbeit an Münchner Berufsfachschulen für Pflege Simulations- und Reflexionszentren für die generalistische Pflegeausbildung in der Langzeitpflege - Förderung von zwei Berufsfachschulen für Pflege in München Werbe- und Imagekampagne zur Gewinnung ehrenamtlicher und beruflicher rechtlicher Betreuer*innen Änderung der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms

20-26 / V 13057 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Schulsozialarbeit an Münchner Berufsfachschulen für Pflege gemäß Stadtratsbeschluss 20-26 / V 10214 „Pflege in München I“ vom 29.11.2023 Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel in der Langzeitpflege entgegenzuwirken Eröffnung zweier Berufsfachschulen für Pflege, Kompensation durch die Schaffung von Simulations- und Reflexionszentren für die generalistische Pflegeausbildung Steigender Bedarf an rechtlichen Betreuer*innen bei gleichzeitigem Generationenwechsel Inhalt Finanzierung einer Schulsozialarbeit an Münchner Berufsfachschulen für Pflege Förderung von Simulations- und Reflexionszentren der bisherigen Berufsfachschulen für Altenpflege Maßnahmen zur Gewinnung ehrenamtlicher und beruflicher rechtlicher Betreuer*innen Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten der Maßnahmen werden durch Umschichtungen aus dem vorhandenen Budget des Amtes für Soziale Sicherung finanziert. Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Förderung von Schulsozialarbeit in den Berufsfachschulen für Pflege ab September 2024 bis Dezember 2024 Zustimmung zur Anpassung der Förderung von Schulsozialarbeit in den Berufsfachschulen für Pflege ab 2025 Zustimmung zum Verfahren für künftige Anpassungen der Förderung von Schulsozialarbeit in den Berufsfachschulen für Pflege ab 2026 Zustimmung zur vorgeschlagenen Förderung der Simulations- und Reflexionszentren der zwei neuen Berufsfachschulen für Pflege in München Zustimmung zu Werbemaßnahmen zur Gewinnung von ehrenamtlichen und beruflichen rechtlichen Betreuer*innen sowie zur Umschichtung der erforderlichen Finanzierungsmittel Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023-2027 Gesucht werden kann im RIS auch unter Schulsozialarbeit an Berufsfachschulen für Pflege Skills Lab Situiertes Lernen Wissensnetze Videotechnik zur Digitalisierung Smartboard Pflegepuppe Handlungssystematisches Vorgehen Simulierbarkeit der Krankheitsbilder Rechtliche Betreuung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)